Über die Schule

Die Schule
Unsere Schule, die Deutsche Schule Kuala Lumpur (DSKL), ist eine von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) geförderte deutsche Auslandsschule. Ihr Träger ist der Deutsche Schulverein Malaysia (DSM).
Die DSKL hat das vorrangige Ziel, ihren Schülern eine Schulausbildung zu ermöglichen, die auf deutsche Bildungsziele und deutsche Schulabschlüsse ausgerichtet ist. Außerdem sollen unsere Schüler interkulturelle Erfahrungen erwerben, indem sie sich mit der Geschichte, der Kultur und dem Alltagsleben unseres Gastlandes Malaysia vertraut machen.
Die Schüler der Klasse 10 (Hauptschüler in Klasse 9) nehmen am Abschlussverfahren des Sekundarbereichs I teil und erwerben damit den Realschulabschluss (resp. Hauptschulabschluss) bzw. die Berechtigung zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe, die zum Deutschen Internationalen Abitur (DIA) führt.
In die DSKL können grundsätzlich Kinder jeder Nationalität ab dem Kindergarten aufgenommen werden, sofern sie ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache besitzen. Kinder mit malaysischer Staatsangehörigkeit benötigen vorab allerdings eine Genehmigung durch das malaysische Erziehungsministerium. Für Kinder, deren Familien nicht im Großraum Kuala Lumpur wohnen, bieten wir außerdem die Möglichkeit, in unserem betreuten Schülerwohnheim in Petaling Jaya unterzukommen.
Unser Leitbild
„Lernen – leben – für das Leben lernen“
und wir lehren nicht nur Wissen, sondern Werte.
Unsere Werte sind:
- Wir stärken die Entwicklung der Persönlichkeit unserer Kinder.
- Wir legen Wert auf ganzheitliches Lernen.
- Wir bereiten unsere Kinder auf die Lebens- und Arbeitswelt vor.
- Wir arbeiten im Team.
- Wir achten auf Qualität.
- Wir arbeiten zukunftsorientiert.
- Wir arbeiten bilingual und international.
- Wir fördern den kulturellen Austausch.
Diese Werte spiegeln sich in unserem Schulalltag wider.