Arbeitsgemeinschaften
Unsere Schule ist ab der 3. Klasse eine offene Ganztagsschule. Die Schüler haben Montags, Dienstags und Donnerstags am Nachmittag jeweils bis 15.30 Uhr Unterricht, am Mittwoch und Freitag endet der Unterricht am Mittag.
Im Rahmen der Ganztagschule stehen dann verschiedene Arbeitsgemeinschaften (AGs) in einer breiten Auswahl zur Verfügung.
Das Angebot umfasst verschiedene Sportarten, Musikangebote, handwerkliche Beschäftigungen und weitere Lern- und Erlebnismöglichkeiten, um den Fachunterricht zu ergänzen.
Die AGs werden jeweils zum Schuljahresbeginn und zum zweiten Halbjahr von den Schülern gewählt.
Schülerband
Hier wird das harmonische Zusammenspiel vieler Instrumente geprobt. Jeder bringt sein Talent ein und probt den großen Auftritt.
Art Attack
Basteln, Basteln, Basteln. Hier werden verschiedene Techniken ausprobiert, mit Farben und verschiedenen Materialien gearbeitet, Neues entdeckt. Hier sind die Kleinsten total kreativ.
Fußball
In zwei Altersgruppen aufgeteilt, spielen gleichstarke Gruppen gegeneinander, schulen Koordination, Fitness und Teamgeist.
Badminton
Schnell und kraftvoll und doch zielgenau. Die Kinder lernen hier unter Anleitung Technik und die Regeln spielerisch.
Töpfern
Hier wird mit den Händen gerollt und geformt, gewalzt, gestanzt und bemalt. Am Ende entstehen schöne selbstgemachte und individuelle Produkte.
Brettspiele
Hier werden Spiele aller Art ausprobiert.
Kochen & Backen
In zwei Alterstufen werden leckere Sachen ausprobiert, aber auch Grundlagen vermittelt. Nicht nur Süßes steht hier auf dem Speiseplan.
Volleyball
Spaß am Spiel steht hier im Vordergrund. Im Tournier findet sich dann das Beste Team.
Theater
Hier werden Bühnenstücke einstudiert damit sie zu gegebenen Anlass vorgetragen werden. Aber auch die Basics vom darstellenden Spiel vermittelt.
DSKL Elite Athletes
Real Power! Hier gibt es gezieltes Ganzkörper-Training in der Gruppe.
Lernen lernen
Wie überlebe ich den Schulalltag bis zu den Prüfungen?!
Wenn es um Lernen geht, stehen häufig die Inhalte, das Was im Vordergrund, also welcher Stoff bis wann gelernt werden soll. In diesem Kurs geht es um das Wie, den Weg zum Lernerfolg, einer gelungenen Prüfung. Wichtig sind dafür effektive und zu Dir passende Lerntechniken, gutes Zeitmanagement und Deine innere Lerneinstellung. So kannst Du Deine Potentiale besser ausschöpfen und kommst viel leichter zum Erfolg!